HSG-gemF2+3 | Erfolgreiches Heim-Spielefest
Am 26. Oktober 2025 war es endlich soweit: Wir richteten unser Heim-Spielefest der F-Jugend 2 & 3 aus – ein Fest voller Spielfreude, Teamgeist und toller sportlicher Leistungen! Unter der Leitung der Trainer Sebastian Häuser, Angelika Häuser, Till Sauer und Lysander Pappas zeigten unsere jungen Nachwuchstalente, was in ihnen steckt.
Die Ausrichtung eines solchen Festes bedeutet immer viel Vorbereitung und Engagement. Insgesamt 56 Aufgaben mussten im Vorfeld und am Veranstaltungstag bewältigt werden – und das wurde dank der großartigen Unterstützung unserer Eltern souverän gemeistert. Ein großes Dankeschön gilt auch den Männern der 3. Mannschaft, die sich als Schiedsrichter zur Verfügung gestellt haben!
Insgesamt nahmen acht Mannschaften am Spielefest teil, darunter zwei Teams der HSG Dotzheim/Schierstein. Mit aktuell 23 aktiven Spielerinnen und Spielern konnten wir zwei vollständige Mannschaften stellen, bestehend ausschließlich aus dem jüngeren Jahrgang – eine beachtliche Leistung!
Jedes Team absolvierte fünf Spiele à 10 Minuten. In den spielfreien Zeiten hatten die Kinder die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen spielerisch zu trainieren, sich auszuprobieren und jede Menge Spaß zu haben.
Trotz der teils körperlichen und spielerischen Überlegenheit der gegnerischen Teams mit älterem Jahrgang, schlugen sich unsere Kinder tapfer und mit viel Herz. Zwar merkte man den Altersunterschied – vor allem bei der Antizipation, der physischen Präsenz und im schnellen Passspiel – doch unsere HSG-Teams zeigten in vielen Momenten, dass sie auf einem guten Weg sind. Gegen gleichaltrige Gegner spielten wir stets auf Augenhöhe und konnten mit viel Einsatz und Spielfreude überzeugen.
In den kommenden Wochen werden wir gezielt an unserer mannbezogenen Abwehr arbeiten und das Freilaufen sowie das Erkennen von freien Räumen weiter intensivieren. Ziel ist es, die individuelle und mannschaftliche Entwicklung voranzutreiben – und dabei stets den Spaß am Sport im Fokus zu behalten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Spielefest möglich gemacht haben – vor allem an unsere engagierten Eltern, die unterstützenden Helfer sowie unsere motivierten Nachwuchsspielerinnen und -spieler. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Erlebnisse auf und neben dem Handballfeld!















