HSG-mB1 | MSG Schwalbach/Niederhöchstadt – HSG 1848 21:25 (10:10)
Festival der technischen Fehler
Ein spielerisch und technisch eher schwaches Spiel sahen die Zuschauer in der gut besuchten und sehr lauten Halle in Eschborn. Die Mannschaften ließen sich von der Atmosphäre sichtbar beeindrucken und legten ein Festival der technischen Fehler hin, die von den Schiedsrichtern konsequent geahndet wurden. Unsere Jungs kamen somit überhaupt nicht ins Spiel, waren auffallend nervös und verunsichert. In den ersten fünf Angriffen verursachten wir vier technische Fehler. Die machen die Jungs ansonsten in einem ganzen Spiel.
So verlief die erste Hälfte ausgeglichen, da wir zwar vorne überhaupt nicht in unser Spiel fanden, dafür aber gut verteidigten und mit Wilhelm einen starken Rückhalt hatten. Beim 10:10 wurden die Seiten getauscht.
In der zweiten Hälfte dann kamen wir besser ins Rollen, setzten uns von 12:12 auf 19:14 ab und fuhren dann auch verdient den Auswärtssieg ein. Tim Kohlmorgen, Jannick Schmidt und Luke Kochem drückten dem Spiel im Angriff ihre Stempel auf. Corbi, Bosse, Wilhelm, Maxi und Yannick hielten die Deckung zusammen. Spielerisch war immer noch viel Luft nach oben, der Ball fand nur selten unsere bereitstehenden Außen.
Stark aber, wie das Team in dieser Situation zusammengehalten hat und sich an den eigenen Haaren wieder aus dem Sumpf gezogen hat. Denn, auch solche Spiele, an denen der Spielplan nicht so richtig funktioniert, können durch Einsatz, Leidenschaft, Teamgeist und Willen gewonnen werden. Und das taten die Jungs vortrefflich: sie kämpften. Nur Handball spielen, das können wir viel besser.
Für die HSG 1848 verteidigten die Tabellenführung:
Kraft, Orthmann, Schmid 6/2, Kohlmorgen 4, Kochem 4, Grösch 2, Hamann 2, Wen 2, Glaubauf 2/1, Klimek 1, Emmerich 1, Wittenzellner 1, Fleischer, Brinker, Debus
Am kommenden Samstag um 16.00 Uhr gastiert die Reserve des Bundesligisten MSG Melsungen bei uns im Schelmengraben. Hier wollen wir nicht nur kämpferisch, sondern auch wieder spielerisch überzeugen. Gehen wir es an!