HSG-mB1 | HSG 1848 – HSG Hanau 26:25 (10:14)

Krimi-Time im Schelmengraben

Was war das für ein Krimi am späten Samstagabend im Schelmengraben, als die beiden B1-Jugendteams aus Hanau und unserer HSG aufeinandertrafen? Das Spiel war an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten und die HSG 1848 drehte das Spiel in den letzten Minuten noch zum kaum möglich gehaltenen Heimsieg.

Unsere Jungs kamen gar nicht gut in die Partie und liefen bis zur 36. Spielminute ständig einem 3-4 Tore Rückstand hinterher. Vorne schlossen wir oftmals zu hektisch ab oder scheiterten am gut aufgelegten Gästekeeper. Dieser parierte 4 x freistehend und hielt 2 Siebenmeter. Auch hinten war unsere 3:2:1 Deckung löchrig und oft den berühmten Schritt zu spät.

Kohlmorgen und Brinker drehen Spiel

Ab der 37. Minuten aber übernahmen wir das Heft und drehten auf. Felix Brinker und Tim Kohlmorgen übernahmen hier Verantwortung und brachten uns durch ihren Einsatz erstmals in Führung (21:20). Ab hier war es dann der besagte Krimi, der im Siegtreffer durch Leander Glaubauf ein Hapy End nahm. Eine tolle Aufholjagd der Mannschaft, die immer an sich glaubte und durch die breite Bank das Spiel drehte.

Wichtig war dem Trainerteam die Reaktion in der Crunch-Time. Spielten wir hier letzte Woche noch kopflos und verloren beide Punkte, wurde diesmal die richtige Entscheidung getroffen und der freie Nebenmann gesucht und eingesetzt.

Insgesamt spielen wir aktuell dennoch noch unter unseren Möglichkeiten. Oftmals machen wir uns das Leben selbst schwer, werden schnell hektisch und laden den Gegner durch leichte Fehler zum Torewerfen ein. Hieran werden wir weiter arbeiten, Handball ist eben auch ein mentaler Sport. Der späte Siegtreffer in einer umkämpften Partie kann hier helfen, den richtigen Weg einzuschlagen, ruhigen Kopf zu bewahren.

Für die HSG 1848 spielten:
Kraft (1.-10./47.-50.), Orthmann (10.-47.), Kohlmorgen 5, Fleischer 4, Grösch 3, Brinker 3, Hamann 2, Glaubauf 2, Schmid 2, Wittenzellner 2, Emmerich 2, Wen 1, Steuernagel, Debus, Kochem, Klimek

In 2025 stehen für die B1 nur noch 2 Spiele an. Zunächst steht nun das schwere Auswärtsspiel in Baunatal an. Hier müssen wir wieder etwas ruhiger spielen als zuletzt und unsere Abwehr stärken. Gelingt uns das in Nordhessen, ist ein Auswärtssieg möglich.