HSG-M2 | HSG Wehrhein/Oberhain – HSG 1848 27:32 (15:13)
Leistungssteigerung in Hälfte Zwei bringt zwei wichtige Punkte
Am späten Sontagabend entwickelte sich vor guter Kulisse ein BOL Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Der Gastgeber hatte sich einiges vorgenmommen und wollte mit seiner robusten Spielweise unserem jungen Team(Altersdurchschnitt 20,9 Jahre) den Schneid abkaufen. Dies gelang in der ersten Hälfte noch ganz gut, da wir zudem einige 100%-er ausließen. Folgerichtig ging es mit einem zwei Tore Rückstand in die Kabine. Hier kleine Umstellungen im Angriff und aufmunternde Worte, die Chancen doch bitte besser zu nutzen.
Gesagt, getan: mit einem 9:2 Lauf für uns kamen wir aus der Kabine und der Gastgeber war nun nicht mehr in der Lage, dagegen zu halten. Unsere Jungs zogen nun ihr Tempospiel auf und über 21:17 und 30:25 gewannen wir verdient im Taunus. Aus einer guten Teamleistung stachen Stefanos Pappas und Olivier Häuser hervor, die Verantwortung übernahmen, zusammen 17 Tore warfen und unser Angriffspiel prägten. Auch unser Torhüter Duo Lotz und Schelter war zur richtigen Zeit zur Stelle und zeigte wichtige Paraden.
Für die HSG II spielten:
Schelter (1.-22./50.-60.), Lotz (22.-50.), O. Häuser 10/3, Pappas 7, Klug 7/5Stasauskas 3, Blömeke 3, Menges 1, Wilhelmi 1, Rausch, Diler.
Nächsten Samstag geht es zur wieder erstärkten TSG Eddersheim, die zwar erst 7 Pluspunkte auf ihrem Konto haben, diese aber allesamt in der Rückrunde gesammelt hat. Unsere Jungs sind also gewarnt und wollen mit einer guten Leistung auch von dort etwas Zählbares mitnehmen. Anwurf zu dieser Partie ist am Samstag, 15.3. um 15.0 Uhr im Karl Eckel Weg 1, 65795 Hattersheim.