Die Turnabteilung
Zusammen mit dem Verein ist die Turnabteilung 1848 entstanden. Damals gab es nur aktive, männliche Turner. Die Struktur der Abteilung hat sich mittlerweile sehr gewandelt. Das “Turnen“ oder “Gerätturnen“ genannt, hat heute immer noch Tradition in unserem Verein und findet ausschließlich in unserer Georg-Lang-Halle statt.
Das "Eltern-Kind-Turnen" hat einen eigenen Stellenwert und daher eine eigene Rubrik.
Bis zu einem Alter von 6 Jahren turnen die Kinder gemeinsam am Montag. Danach werden die Mädchen und Jungen aufgeteilt. Das Mädchenturnen ist montags. Die Jungen trainieren montags und freitags. Das Gerätturnen der älteren Turner bis ins hohe Alter wird freitags ab 19:00 Uhr abgehalten.
Die regelmäßige Teilnahme an Deutschen und Hessischen Turnfesten hat Tradition.
Unsere Jahresabschlussfeier im November und die Fastnachtssitzungen wären ohne die Turngruppen nicht denkbar.
Kinderschauturnen, Kinderweihnachtsfeier und die jährlichen Vereinsmeisterschaften sind weitere Highlights für unsere jugendlichen Turnerinnen und Turner.
Die Übungszeiten
Hier finden Sie alle Übungseinheiten mit den dazugehörigen Übungsleitern.
Alle Übungseinheiten finden in der Georg-Lang-Halle statt.
Mirja Kunz mit Team |
|||
Kinderturnen (5 + 6 Jahre) |
Katrin Jäger mit Team |
||
Turnen Mädchen (7 - 9 Jahre) |
Katrin Jäger mit Team |
||
Turnen Mädchen (ab 10 Jahre) |
Lena Scharnbacher
Joachim Zander Hilda Wehnert |
||
Leistungsturnen Buben |
Reiner Siegert |
||
Erwachsenenturnen |
Jacqueline Knor Reiner Siegert |
||
Leistungsturnen Mädchen (ab 10 Jahre) |
Lena Scharnbacher Anne Scharnbacher |
||
Gerätturnen Buben |
Reiner Siegert Jacqueline Knor |
||
Erwachsenenturnen |
Jacqueline Knor Reiner Siegert |
||
Turnen Männer (Gaualtersriege) |
Wilfried Eckerich |